| Erschließbarer 
                      Mehrnutzen | 
                   
                       
                   | 
                    Hinweise  | 
                
                 
                  |   | 
                
                 
                   | Allgemeine Data Warehouse-Funktionen | 
                    | 
                    | 
                
                 
                  |   | 
                
                 
                  | 01-1) | 
                   Bereitstellung von CRM-Daten 
                    (operative Vertriebsdaten) in einem Data-Warehouse | 
                   
  | 
                  Einweisung über Servicekarte möglich  | 
                
                 
                  |   | 
                
                 
                  | 01-2) | 
                  Möglichkeiten der Aufbereitung 
                    von inhomogenen Datenbeständen zu qualitativ sauberen 
                    Daten | 
                    
                   | 
                  Einweisung über Servicekarte möglich 
                   | 
                
                 
                  |   | 
                
                 
                  | 01-3) | 
                  Bereitstellung von ERP-Daten 
                    (Back-Office) in einem Data-Warehouse und flexible Verknüpfungsoptionen 
                    zu den vorhandenen CRM-Daten  | 
                    
                   | 
                  Einweisung über Servicekarte möglich 
                   | 
                
                 
                  |   | 
                
                 
                  | 01-4) | 
                  Aufbereitung 
                      von vorliegenden Daten zum Zwecke weitergehender Analysen 
                    Beispiele: 
                      1) Clusterbildung (A-Kunde, wenn "Bedingung") 
                      2) Fallunterscheidung (A-Kunde, wenn "Bedingung 
                      1" und "Bedingung 2")  | 
                    
                   | 
                  Einweisung über Servicekarte möglich 
                   | 
                
                 
                  |   | 
                
                 
                   | Einfache 1-D-Analysen | 
                    | 
                    | 
                
                 
                  |   | 
                
                 
                  | 02-1) | 
                  Individuelle 
                      Zusammenfassung von Daten (Summe, Anzahl, Durchschnitt, 
                      Akkumulation u.a.) 
                    Beispiele: 
                      1) Gesamtanzahl Kunden 
                      2) Gesamthöhe Umsatzerwartung 
                      3) Anzahl geführter Telefonate  | 
                    
                   | 
                  Einweisung über Servicekarte möglich 
                   | 
                
                 
                  |   | 
                
                 
                   | Anspruchsvolle 2-D-Analysen | 
                    | 
                    | 
                
                 
                  |   | 
                
                 
                  | 03-1) | 
                  Individuelle 
                      Berechnung von Kennzahlen pro "Bezugsgröße" 
                    Beispiele: 
                      1) Gesamtanzahl Kunden pro Verkaufsregion 
                      2) Umsatzhöhe pro Kunde 
                      3) Anzahl Akquisetätigkeiten pro 
                      Kunde 
                      4) %-Anteil des Kundenumsatzes pro Artikelgruppe  | 
                    
                   | 
                  Einweisung über Servicekarte möglich 
                   | 
                
                 
                  |   | 
                
                 
                   | OLAP-Analysen 3-D-Analysen | 
                    | 
                    | 
                
                 
                  |   | 
                
                 
                  | 04-1) | 
                    Individuelle 
                      Berechnung von Kennzahlen für zwei "Bezugsgröße" 
                      gleichzeitig (Multidimensionale Sicht auf Daten) 
                    Beispiele: 
                      1) Gesamtanzahl Kunden pro Verkaufsregion 
                      pro Jahr 
                      2) Umsatzhöhe pro Kunde pro 
                      Mitarbeiter 
                      3) Anzahl Akquisetätigkeiten pro 
                      Kunde pro Fachbereich 
                      4) %-Anteil des Kundenumsatzes pro Artikelgruppe 
                      pro Monat  | 
                    
                   | 
                  Einweisung über Servicekarte möglich 
                   | 
                
                 
                  |   | 
                
                 
                   | Kundenmuster erkennen 
mit Data Mining | 
                    | 
                    | 
                
                 
                  |   | 
                
                 
                  | 05-1) | 
                  Mustererkennung 
                      zur Herleitung von empirischen Regeln und Prognosen für 
                      die Geschäftstätigkeit 
                    Beispiele: 
                      1) Welche Kunden sind abwanderungsgefährdet? 
                      2) Kunde X kauft Produkt Y mit 
                      Wahrscheinlichkeit P 
                      3) Rentabilität der Kundenbeziehung auf Basis 
                      von KD-Deckungsbeitrag X und Vertriebsaufwand Y 
                       
                      | 
                    
                   | 
                  Einweisung über Servicekarte möglich 
                   | 
                
                
                  |   |